Untersuchung einer Rettungs- und Evakuierungstrage Skedco Maritimes Systems.
DOI: 10.36210/BerMedJ/epub202020
Schlagworte:
Rettungssystem, Evakuierung, SenotfallAbstract
Der Arbeitsplatz auf See ist mit vielen Gefahren, abhängig vom Schiffstyp und deren Aufgabe, verbunden. Die medizinische Ausstattung richtet sich nach dem Fahrtgebiet, der an Bord befindlichen Personenzahl und ob ein Schiffsarzt an Bord ist. Ziel dieser Untersuchung ist es, ein Rettungs- und Evakuierungssystem zu erproben, welches die Anforderungen der BG hinsichtlich der Sicherheit erfüllt und auch auf kleineren Schiffen Anwendung finden kann. In einer Materialprüf- und Anwendungsuntersuchungen wurde ein Evakuierungs- und Rettungssystem für die Schifffahrt im Maritimen Kompetenzzentrum Elsfleth untersucht. In der vorgelegten Untersuchung wurde das SKED-Rapid Deployment System International Orange der Firma SKEDCO untersucht. Somit könnte das SK 650 Rapid Deployment System uneingeschränkt in die Ausstattungsliste nach § 108 des Seearbeitsgesetzes "Ausschuss für medizinische Ausstattung in der Seeschifffahrt" sowie in die Punkte 25.0 die bzw. 25.01 ausgenommen werden. Auf Grund ihrer geringen Abmessungen und des Gewichts besteht auch eine Anwendungsempfehlungen für kleine Schiffe in der Kauffahrteischifffahrt.
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2021 Berlin Medical Journal
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.